Toni Menacher
Ihr gastgeber
Hausbesuch in Niederbayern
“Ohne Schurz bin I ned anzog'n!”
Toni Menacher ist gelernter Kunstschreiner, Holzschnitzer, akademischer Bildhauer – zum Glück, denn der charaktervolle, alte Bauernhof im Bayerischen Wald ist eine Lebensaufgabe.
Die Wahrheit nach Karl Valentin? “Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit!”
Die Hände von Meister Eder
Der Toni will's nochmal wissen...
Die Werkstatt
Lange trägt der Toni die Idee mit sich herum. Auf einmal ist dann die richtige Zeit gekommen:
Hier werden dann die Ideen in neue Werke umgesetzt.
Superteam und Powerduo
Die beiden Menachers haben alles mit Ihren Ideen und mit Ihren Händen erschaffen. Sie verstehen sich blind und jeder hat seine Aufgaben. Das ist die Antriebskraft für das, was der Menacher-Hof ist - einzigartig!
Das Handwerk
Die Schafe werden nicht nur gefüttert, sondern leben gerne im vom Meister selbst gebauten Stall. Die Tür ist immer offen und sie bestimmen selbst, ob und wann sie hiningehen. Gleiches gilt auch für die Gäste…
Das Material
Jahrelang lagert das Holz bis es an der Reihe ist - als ob es auf seine Vollendung wartet. Der Toni weiss genau, welches Material er für das jeweilige Projekt braucht und meistens weiss er auch, wo es ist.
1976 - 1982
Studium an der Münchner Akademie der Bildenden Künste
1973 - 1976
Ausbildung zum Holzbildhauer in Oberammergau.
1968 - 1971
Mit 14: Start einer Lehre zum Kunstschreiner in Miesbach.
1954
Anton Menacher wird in Bad Tölz geboren.
Meisterlich in jedem Material
Ausgewählte Werke
Die Thomas Villa
Für die weithin bekannte Villa des Galeristen Thomas schuf Menacher in vielen Jahren stilprägende Werke in Holz, Stein und Metall.
Streng und reduziert.
Die Gestaltung des Presbyteriums der Bruder Konrad Kirche zeigt den ganz eigenen Stil von Menacher.
Von Hirten und Herden
Die Ausstellung Weihnachten 2024:
Ein Werk voller subtiler Symbolik.
Kirschbaum- und Zirbenholz. geschnitzt und gefasst.
"Die Herrlichkeit des Herrn umstrahlte sie."
Die Ausstellung Weihnachten 2024:
Die Heiligen Drei Könige neu interpretiert.
Die Thomas Villa
Alles fließt - auch härteste Materialien wie Metall und Glas bändigt Toni Menacher.
Die Thomas Villa
Runde Formen, unerwartete Kombinationen verschiedener Materialien, die trotz der vermeintlichen Gegensätzlichkeit ein harmonisches Ganzes ergeben.